Loading...
Arrow Left
7. Ball der Stuttgarter ...
Der 7. Ball der Stuttgarter Clubs fand am 13.1.2024 in der Alten Reithalle in Stuttgart statt.
Arrow Right
Ein besonderer Club
Das sind wir!
Arrow Right
Wir entdecken Stuttgart
Wir sind in Stuttgart und stehen zu Stuttgart.
Arrow Right
Vorträge als Inspiration
Die zentrale Säule! Das wöchentliche Treffen mit herausragenden Vorträgen.
Arrow Right
Einblicke in die Zukunft
Unsere Mitglieder gestalten die Zukunft!
Arrow Right
Partnerclub Zürich West
Unsere beiden Clubs verbindet eine lange Partnerschaft
Arrow Right
Sozial und Hands On
Wir unterstützen Projekte!
Arrow Right
Rauschende Ballnacht
Wir tragen den Stuttgarter Rotary Ball aus. Alle Einnahmen gehen an die Rotary Stiftung Stuttgart.
Arrow Right
Clubeigene Band
Die clubeigene Band 2R2B spendet alle Einnahmen aus Konzert, CD und Gala an die Funke Kinderstiftung
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Stuttgart-Remstal wurde am 12.12.1967 vom Rotary Club Stuttgart-Weinsteige gegründet. 80 Freundinnen und Freunde sind in unserem Club aktiv.

Durch die Teilnahme an den wöchentlichen Meetings und der Bereitschaft organisatorische Tätigkeiten innerhalb des Clubs zu übernehmen, leistet jedes Mitglied seinen persönlichen Beitrag zum Clubleben. Interessante Vorträge aus der Wirtschaft, Technik, Gesellschaft, Politik und Kultur sowie der rege Erfahrungsaustausch unter den Mitgliedern stehen im Mittelpunkt unserer Zusammenkünfte.

Wichtig ist uns aber auch als Club weniger privilegierten Menschen beizustehen. Durch sogenannte "hands-on"-Projekte, durch die finanzielle Unterstützung im Rahmen eigener oder Rotary-übergreifender Projekte tragen wir aktiv bei zu einem besseren Leben und zu besseren Perspektiven benachteiligter Gruppen von Menschen.

Seit 1976 besteht ein freundschaftliches Kontakt-Club-Verhältnis mit dem RC Zürich West. Jährlich finden zwei gegenseitige Besuche statt.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

32 Jahre Engagement für den Club

Ehrung von Frd. W. Beischer

Für sein außerordentliches - jahrzehntelanges - Engagement im Club und in Projekten wurde Frd. Wolfgang Beischer zum Paul Harris Fellow ernannt.
Für sein außerordentliches - jahrzehntelanges - Engagement im Club und in Projekten wurde Frd. Wolfgang Beischer zum Paul Harris Fellow ernannt.
Zu Beginn berichtete Frd. Wolfgang Beischer, wie wichtig es ist, im Alter sich körperlich als auch geistig fit zu halten. Er selbst ist ein leuchtendes Beispiel dafür! Sein Engagement als Prädikant endete mit dem 75. Lebensjahr, aber auch heute ist er noch ehrenamtlich in der evangelischen Kirche aktiv. Gemeinsam mit seiner Frau ("Team Beischer") und in engster Abstimmung mit dem Krankenhaus vor Ort begleitete er über Jahre das Club-Projekt für die Vergabe von Krankenversicherungen für Menschen in Armut in Indien. Als Dank für sein Engagement wurde er zum Paul Harris Fellow ernannt. Neben Mutter Theresa gehören zu den weiteren ...

Spendenübergabe an Kinderstiftung Funke

Unsere Clubband 2R2B

Erneut hat unsere Clubband 2R2B eine Spende an die Kinderstiftung Funke übergeben. Alleine 2024 kamen über 18.000 Euro zusammen, die kürzlich übergeben wurden.

Stimmungsbild in Familienunternehmen

Vortrag von Frd. M. Neumüller

Das Manager Barometer von Odgers Berndtson befragt jedes Jahr über 1.000 Manager darüber, was Ihnen wichtig ist. Frd. M. Neumüller berichtete über Ergebnisse.

Lieferketten - Resilienz in unruhigen Zeiten

Vortrag von Vanessa Bachofer

Wie komplex und empfindlich Lieferketten sein können und wie aufwändig die betreffende Bürokratie dazu geworden ist, berichtete Vanessa Bachofer eindrücklich.

Vortrag von Prof. Dr. Frank Brettschneider

Deutschland im Wahlkampf

Im Rahmen unseres Meetings vom 14.2. sprach Prof. Dr. Frank Brettschneider, Inhaber des Lehrstuhls für Kommunikationswissenschaft an der Uni Hohenheim.

Besuch der Ausstellung im Haus der Geschichte

Frei Schwimmen - Gemeinsam?!

Unser Club traf sich am 7.2. zum gemeinsamen Besuch der Ausstellung "Frei Schwimmen - Gemeinsam?!". Unter fachkundiger Führung bestaunten wir die Exponate.

Vortrag von Prof. Dr. Dr. Beck-Broichsitter

Facies ex machina?

Die ärztliche Direktorin der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Prof. Dr. Dr. Benedicta Beck-Broichsitter, zu Gast im Mittagsmeeting vom 31.1.25

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
04.04.2025
12:15 - 14:00
Stuttgart-Remstal
Hotel Maritim
Klimalösungen, die einen bedeutenden Unterschied machen – und das rechtzeitig
Beschreibung anzeigen

Immer neue Hitzerekorde, Waldbrände, Sturzfluten, sich verlangsamender Golfstrom, stärker abschmelzende Inlandseisgletscher – es überschlagen sich die Meldungen zu klimawandelbedingten Extremwettereignissen und zu neuen beunruhigenden wissen-schaftlichen Erkenntnissen zum sich beschleunigenden Klimawandel.

Welche Klimamaßnahmen helfen wirklich? Elektrofahrzeuge, Carbon Capture and Storage (CCS), Kohleausstieg, Wärmepumpen, das Pflanzen von Bäumen, Ausbau von Kernenergie?

Im interaktiven En-ROADS Klimaworkshop testen wir gemeinsam unterschiedliche Maß-nahmen auf ihre Wirksamkeit, die Erhöhung der Temperatur auf unter 2 °C zu begrenzen. Wir lernen den Klimasimulator En-ROADS kennen, experimentieren auch selbst mit ihm, diskutieren Maßnahmen in kleinen Gruppen, und machen Vorschläge zu Klimamaßnahmen, die wir anschließend testen. Wir erkunden Auswirkungen der Maßnahmen auf das Klima und andere Bereiche wie Gesundheit oder Ernährung und reflektieren über das sich abzeichnende Szenario und die erforderliche Transformation. Was bedeutet das für mein Unternehmen, für mich persönlich, dieses Zukunftsbild Wirklichkeit werden zu lassen?

Durchgeführt wird dieser Workshop von Prof. Dr. Florian Kapmeier, Forschungspartner an der MIT School of Sloan Management und Professor für Strategie an der ESB Business School der Hochschule Reutlingen. Er hat dieses Format bereits unzählige Male mit Verhand-lungsführern bei den UN-Klimaverhandlungen, Politikern, Diplomaten und Unternehmens-vorständen, aber auch mit Schülern und Studenten durchgeführt.

Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 28.3.2025 und freuen uns auf eine rege Teilnahme und interessante Einblicke!

11.04.2025
12:15 - 13:45
Stuttgart-Remstal
fintogether - Rotebühlstraße 87 E Stuttgart (am Feuersee)
Mittagsmeeting - Live-Übertragung von Frd. Thomas Hundt von der EXPO Osaka
Beschreibung anzeigen

An diesem Tag wartet ein ganz besonderes Meeting auf die Freundinnen und Freunde unseres Clubs:

Mit Hilfe einer Live-Schalte wird uns Feund Thomas Hundt von der Welt-Expo in Osaka begrüßen und exklusive Einblicke vor der Eröffnung geben!

Wir treffen uns dazu im fintogether (Rotebühlstraße 87E, 1. Stock), wo uns dem Anlass entsprechend japanisches Essen erwartet.

Anfahrtsskizze folgt

 

18.04.2025
12:15 - 13:45
Stuttgart-Remstal
Kein Meeting - Osterferien
25.04.2025
12:15 - 13:45
Stuttgart-Remstal
Kein Meeting - Osterferien
27.04.2025
10:00 - 13:00
Stuttgart-Remstal
Le Tonneau, Schwabstraße 92, 70193 Stuttgart
Gemeinsamer Brunch im Bistro Le Tonneau - begrenzt auf 14 Plätze!
Beschreibung anzeigen

Ein Brunch bei Dominique Gueydan in seinem urigen Bistro "Le Tonneau" am Rosenbergplatz ist ein wahres Erlebnis: Der leidenschaftliche Gastronom erklärt begeistert sein Buffet, das keine Wünsche offen lässt und kümmert sich umfassend und liebevoll um seine Gäste.

Für den Nachmittag sollte man sich nicht mehr allzuviel vornehmen, denn der Brunch startet mit einem oder mehreren Glässchen Cremant und endet mit einem fantastischen "Cop au vin" mit entsprechendem Rotwein - danach braucht man außer einem Spaziergang eigentlich nichts mehr!

Die Teilnahme erfolgt auf Selbstzahlerbasis und der Brunch kostet inkl. aller Getränke €35,- pro Person. Wir sind froh, dass wir für diesen Termin 14 Plätze reservieren konnten und freuen uns auf einen schönen Sonntag Vormittag im rotarischen Kreis!

Projekte des Clubs
Hilfsaktionen des Clubs
Hilfsaktionen des Clubs
Pro Vita Medica

Pro Vita Medica
Werbeflyer für Krankenversicherung
Krankenversicherung Indien

Werbeflyer für Krankenversicherung
Krankenversicherung Indien
Ausbildung von Landwirten

Ausbildung von Landwirten
Naturschutzgebiet Kappelberg
Pflege Naturschutzgebiet

Naturschutzgebiet Kappelberg
Pflege Naturschutzgebiet
Raphaelhaus

Raphaelhaus
Nicht zweckgebundene Clubspenden

Nicht zweckgebundene Clubspenden
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Einzelschicksale im Fokus: Rotary im Nationalsozialismus

Ende März lud der Rotary Club Stuttgart-Wildpark zur Buchvorstellung des Gedenkbuchs „Die Rotary Clubs im Nationalsozialismus“ ein.

Einzelschicksale im Fokus: Rotary im Nationalsozialismus

Ende März lud der Rotary Club Stuttgart-Wildpark zur Buchvorstellung des Gedenkbuchs „Die Rotary Clubs im Nationalsozialismus“ ein.

Internationales Pianisten-Festival: Zwischen Tastentornado ...

Liszts "Études d‘exécution transcendante" in seltener Gesamtaufführung beim Böblinger Pianisten-Festival – ein Höhepunkt für Rotary.

Internationales Pianisten-Festival: Zwischen Tastentornado ...

Liszts "Études d‘exécution transcendante" in seltener Gesamtaufführung beim Böblinger Pianisten-Festival – ein Höhepunkt für Rotary.

Berufschancen für junge Talente: Perfect Match schafft ...

Dank des Projekts „Das Perfect Match“ fand die 19-jährige Ukrainerin Amaliia Trofimova eine Ausbildung und eine neue Zukunft in Stuttgart.

Berufschancen für junge Talente: Perfect Match schafft ...

Dank des Projekts „Das Perfect Match“ fand die 19-jährige Ukrainerin Amaliia Trofimova eine Ausbildung und eine neue Zukunft in Stuttgart.

In Kürze: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Demokratie stärken

Trommeln verbindet: Musikalisches Projekt mit großer ...

Das Cajon-Projekt gibt sozial benachteiligten Kindern die Chance, eigene Instrumente zu bauen und Musik als kreative Kraft zu erleben.

60 Stunden in der Ukraine: Ein rotarischer Reisebericht ...

Norbert Ratzlaff (RC Pforzheim) hat gemeinsam mit zwei Clubfreunden aus dem polnischen Freundschaftsclub eine Lieferung von Hilfsgütern in die Ukraine begleitet. Seine Eindrücke von der Reise ...